Vereine erfüllen äusserst wichtige gesellschaftliche Funktionen. Sie sind für Alteingesessene wie für Neuzuziehende, für Frauen und Männer, für Jung und Alt von grosser Bedeutung und schaffen wichtige Netzwerke.
Das Vereinsleben funktioniert aber in der Regel nicht automatisch, sondern basiert auf grossem – meist ehrenamtlichem – Engagement.
Die Gemeinden schätzen das grosse Engagement der Vereine und ihren Beitrag für ein gutes Zusammenleben. Im Rahmen des Projekts «Impuls Zusammenleben aargauSüd» wollen die Gemeinden den Vereinen eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung bieten, und vereinsspezifische Anliegen aufgreifen.
Impuls Zusammenleben führt eine Liste mit allen Vereinen in der Region, diese wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt.