Alle in die Förderung eines guten Zusammenlebens einbinden

Neue Impulse für ein gutes Zusammenleben

Projektförderung

In der Region AargauSüd engagieren sich Gemeinden, Kanton und Bund im Projekt «Impuls Zusammenleben» für die Stärkung des Zusammenlebens.

Vereine und ehrenamtliche Gruppierungen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und für ein gutes Zusammenleben.

Aus diesem Grund möchte «Impuls Zusammenleben» diese Akteure in die Umsetzung von Massnahmen im Bereich des Zusammenlebens einbinden.

Für die Umsetzung von Projektideen durch Vereine, ehrenamtliche Gruppierungen und weitere Akteure kann «Impuls Zusammenleben» für fachliche Unterstützung angefragt werden, dies auch bezüglich der Finazierung.

Kontakt: Meinrad Dörig, soziokultur@impuls-zusammenleben.ch, 077 426 69 49

 

Für Projektideen im Bereich Migration besteht ein spezifisches Angebot.

Bisher geförderte Projekte

2021
Repair Café aargauSüd

2018
Ballett-Training Eislaufclub Mittelland, Regionales Angebot
Samstagsmarkt, Reinach
Regionaler interkultureller Flohmarkt, Reinach
Veranstaltung After Sun, Zetzwil

2017
Jugendprojekt Wyna Beach, Oberkulm
Weiterbildung "Respekt", 4 Fusballclubs in der Region
Streetdance-Projekt "Time to Join", Eishalle Reinach
Einkaufs- und Begegnungsort im Dorf, Birrwil
Kulturprojekt "Wind aus Südost", TAB Reinach
Barkurs After Sun, Zetzwil
Regionaler interkultureller Flohmarkt, Reinach

Info & Kontakt

Impuls Zusammenleben aargauSüd
Aarauerstrasse 9, Postfach, CH-5734 Reinach
Telefon 062 772 04 19
info@impuls-zusammenleben.ch

Freizeithaus Onderwerch
Unterwerkstrasse 15, CH-5734 Reinach
Telefon 062 771 56 86
info@onderwerch.ch