In der Region AargauSüd engagieren sich Gemeinden, Kanton und Bund im Projekt «Impuls Zusammenleben» für die Stärkung des Zusammenlebens.
Vereine und ehrenamtliche Gruppierungen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und für ein gutes Zusammenleben.
Aus diesem Grund möchte «Impuls Zusammenleben» diese Akteure in die Umsetzung von Massnahmen im Bereich des Zusammenlebens einbinden.
Für die Umsetzung von Projektideen durch Vereine, ehrenamtliche Gruppierungen und weitere Akteure kann «Impuls Zusammenleben» für fachliche Unterstützung angefragt werden, dies auch bezüglich der Finazierung.
Kontakt: Meinrad Dörig, soziokultur@impuls-zusammenleben.ch, 077 426 69 49
Für Projektideen im Bereich Migration besteht ein spezifisches Angebot.